Kategorie: | Rotwein |
Herkunftsland: | Südafrika |
Region: | Western Cape |
Ort des Gutes: | Robertson |
Weingut: | Graham Beck |
Jahrgang: | 2012 |
Rebsorte: | 100% Pinotage |
Farbe: | Rot |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Verschluss: | Naturkorken |
Die Reifung: | Im Barrique ausgebaut |
Önologe: | Erika Obermeyer |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 13,65 %vol. |
Restzucker: | 4,46 g/l |
Gesamtsäure: | 5,55 g/l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Vollmundig Elegant. Reife Frucht, süße Würze
Schmeckt zu Cassoulette, Pilzen, Pasta mit Wildschweinragout und Gorgonzola.
Auch zu gekochten, gedünsteten oder angebratenen Speisen passt gut ein Rotwein aus Südafrika.
Zum Fasan passt ausser einer Pinotage auch ein Riesling feinherb.
Platter Sterne: | 3,5 Platter Sterne (Jg. 2010) |
Die Trauben wurden von Hand gelesen und in offenen und geschlossenen Gärständern vergoren. Während der Gärung wurde die Maische regelmäßig übergepumpt und untergetaucht. Danach wurde der Wein 10 Monate in gebrauchten (3. und 4. Nutzung) Barriques ausgebaut.
Das Weingut geht nun in die dritte Familiengeneration über. Es wurde 1983 vom Unternehmer Graham Beck gegründet, der damals die Madeba Farm außerhalb der Stadt Robertson kaufte, mit dem Ziel, in dieser Region Roberson ein Weltklasse-Weingut zu gründen.
Nachdem die eigenen Weinberge in Richtung Stellenbosch und Swartland erweitert wurden, gibt es seit Kurzem die Möglichkeit des Ausbaus und der Abfüllung in Stellenbosch. Alle Maßnahmen dienen in erster Linie die optimale Qualität des Leseguts zu wahren und die Vielfältigkeit des südafrikanischen Terroirs zu nutzen.
Biodiversity Seit 2006 – als zweites von mittlerweile erst 20 Weingütern in Südafrika überhaupt – trägt Graham Beck den Titel „Biodiversity Champion“. Das Motto des Weingutes „Nature Conservation – Social Responsibility“ wird als Maßstab über alle Prozesse im Weinberg und Weingut gelegt. Insbesonders das 2.266ha große Naturschutzgebiet GAME RESERVE leistet hier einen großen Beitrag. Pro 1ha Farmland werden 4,4ha Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Die Vorgabe des BWI liegt ediglich bei 1:2 ha.
Winemaker: Erika Obermeyer trägt die Verantwortung für alle Stillweine des Weingutes. Bereits 2008 wurde Sie „South Africa Winemaker of the year“ und ist maßgeblich für die qualitative Weiterentwicklung der Weine verantwortlich.
Weinberg: 60-70% der Trauben stammen von Bushwein-Reben. Sie stammen von Weinbergen in Paarl und Stellenbosch. Alle Weinberge werden nicht bewässert, die Rebstöcke stehen auf Kiesböden.
Hügeliges Gelände, ausreichend Regen, tiefe gut drainierte Böden und unterschiedliche Terroirs machen Stellenbosch zu einem der besten Weinbaugebiete am Kap; lange, warme und trockene Sommer erlauben es den Trauben komplett auszureifen.
Label: Auf dem Label ist ein Bat Eared Fox = Löffelohrfuchs abgebildet. Er lebt im 2.266ha großen Graham Beck Naturschutzgebiet. In der Nähe der Farmen lebt er gefährdet, da er oft mit einem normalen Fuchs verwechselt und abgeschossen wird. Die „The Game Reserve“ Weine helfen somit, das Erbe der Natur Südafrikas zu bewahren.
Jahrgang: Eine ungewöhnliche Ernte 2012 für Südafrikanische Wetterbedingungen: manche Winzer finden sogar einmalig in der Weingeschichte und vergleichen gerne mit der europäischen Weinernte.
Der trockene Winter mit kaum Niederschlägen ermöglichte der Reben einen guten vollkommenen Austrieb und optimales Wachstum. Die Erträge waren niedriger als im Vergleich zum Vorjahr und die Qualität ist trotz allem überzeugend gut.
http://www.grahambeckwines.com/
Inverkehrbringer: Pacific Wine Company, Amperestrasse 3-5, 63225 Langen, Deutschland
Mit dem Kauf dieser Flasche Wein unterstützen Sie die Bemühungen von Graham Beck und der Wildnisstiftung, einer einzigartigen gemeinschaftlichen Initiative zum Schutz unseres wertvollen Naturerbes.
Für jede verkaufte Flasche wird ein Beitrag zu den Naturschutz- und Bildungsprogrammen der Wildnisstiftung in ganz Afrika geleistet, deren Nutzen die biologische Vielfalt und kulturelle, wissenschaftliche, wirtschaftliche und spirituelle Werte unterstützt. Werden Sie ein Weinliebhaber, der den Planeten an die erste Stelle setzt!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator