Kategorie: | Rotwein |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Rioja |
Ort des Gutes: | Haro |
Weingut: | Roda |
Jahrgang: | 2009 |
Rebsorte: | Tempranillo, Grenache, Graciano |
Farbe: | Kräftiges Rubinrot mit orangen Reflexen |
Lagerfähig: | bis ca. 2031 |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Verschluss: | Naturkork |
Reifung: | Im Barrique ausgebaut |
Schönung: | Durch Eiklar |
Weinbereitung: | Ungefiltert abgefüllt |
Der Boden: | Kalkstein, Sand |
Önologe: | Carlos Diez de la Concepción |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 14,5 %vol. |
Restzucker: | 2,3 g/l |
Gesamtsäure: | 5,2 g/l |
pH-Wert: | 3,56 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Komplexität, Länge und Eleganz. Sehr expressive rote Frucht, seidiges, geschliffenes Tannin, kompakte Säure
Passt gut zu mittelschweren bis kräftigen Schmorgerichten aus Huhn und Rind. Aber auch zu krossgebratenem Fisch und Riesengarnelen
Robert Parker / The Wine Advocate: | 91 Punkte (Jg. 2008) |
Jancis Robinson: | 17,5 Punkte (Jg. 2008) |
Guia Penin: | 91 Punkte (Jg. 2009) |
Guia Penin: | 91 Punkte (Jg. 2008) |
Guia Penin: | 93 Punkte (Jg. 2007) |
Guia Penin: | 90 Punkte (Jg. 2006) |
Guia Penin: | 91 Punkte (Jg. 2005) |
Guia Proensa: | 97 Punkte (Jg. 2009) |
Decanter: | 5 Sterne – (bester spanischen Rotwein über 10 €) (Jg. 2006) |
Als das katalanische Paar Mario Rotllant und Carmen Daurella Ende der 80er Jahre nach La Rioja kam entstand ihre Intension etwas Neues für die Weinwelt zu schaffen. Das genau war der Beginn der Erfolgsgeschichte Bodegas Roda.
RO-DA steht für die Initialen des Gründerpaars Rotlland und Daurella, denn Persönlichkeit und Charakter ist den beiden wichtig. Persönlichkeit, die auch ihre Weine ausstrahlen.
Um das zu erzielen wird u.a. auf Pumpen für das Umlagern von Most oder Wein verzichtet. Auch die Füllung erfolgt äußerst schonend ohne Filtration. Die Moste jeder Parzelle vergären separat in großen Holzbottichen aus französischer Eiche. Nach 12 Monaten im Barrique und kontinuierlichem Verkosten, werden die Weine erstmals nach ihren Charakteristiken verschnitten.
Für die Roda Reserva ersucht man Weine mit vordergründiger Frucht, Frische und filigraner Leichtigkeit.
In den Weinbergen gibt es vereinzelt kleinere Rebanlagen mit eigenem Mikroklima. Hier haben die Tempranillo-Trauben bereits die komplexen und vielschichtigen Aromen eines fertig gereiften Weines in sich.
Nach der Assemblage lagern die Weine für weitere 4 Monate in Barriques. In der Flasche reifen die Weine weitere 20 – 24 Monate.
Rodas Weine sind sofort trinkreif, können aber auch gut länger als 10 Jahre gelagert werden.
Inverkehrbringer: Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen, Deutschland