Kategorie: | Weisswein halbtrocken |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Penedès |
Ort des Gutes: | Pacs del Penedes |
Weingut: | Parés Baltà |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorte: | Parellada |
Farbe: | Gelbgrün mit goldenen Reflexen |
Lagerfähig: | 3 Jahre |
Trinktemperatur: | 5-7°C |
Verschluss: | Naturkork |
Die Reifung: | Edelstahltank |
Schönung: | vegan |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 11,5 %vol. |
Allergene: | enthält Sulfite |
Grüngelb mit goldenen Reflexen. Intensives Aroma mit floralem Bouquet das an Rosen, orangene Blumen und reifere Früchte erinnert. Am Gaumen elegant mit süsslich angenehmer Säure. Angenehmer, milder Abgang.
Passt gut zu Geräuchertem, Fische vom Grill, als Aperitif, Sushi, Gänseleberpastete
Parés Baltà ist ein traditionsreiches Familienweingut in Spanien. Die Weinbautradition reicht bis in das Jahr 1790 zurück, als die ersten Rebstöcke auf dem Land rund um das heutige Weingut gepflanzt wurden.
In die Hände der Familie Cusiné kam das Weingut erst sehr viel später. Im Jahr 1978 erwarb Joan Cusiné Hill die Geschäfte. Heute tragen seine beiden Enkel - Joan und Josep Cusiné Carol die Verantwortung. Beide brachten neue Ideen in den Keller, ohne dabei den Respekt vor dem Erbe und der Tradition zu verlieren.
Parés Baltà ist Weingut mit einer langen Tradition aber durchsetzt mit jungen und frischen Ideen. Die verschiedenen Generationen arbeiten eng zusammen und lassen ihr gesamtes Wissen und Können in den Weinbau einfließen. So entstehen Weine und Cavas von höchster Güte - Weine, die nicht nur von Charakter und Konzentration zeugen, sondern auch Eleganz und Ausgewogenheit beweisen.
Der Weinausbau bei Parés Baltà liegt in den Händen von Maria Elena Jimenez und Marta Casas, beide Önologinnen und Ehefrauen von Joan und Josep. Sie haben dazu beigetragen, vorhandene Qualitäten nachhaltig zu verbessern und neue Wege zu beschreiten.
Um Weine und Cavas höchster Güte zu erzeugen, wird ausschließlich Lesegut aus eigenem Anbau verwendet. Dieses stammt aus Weinbergen, die bis in die höchsten Lagen des Penedès reichen (170–750 m ü.N.N.) Die Weinberge teilen sich in fünf Hauptlagen, die völlig verschiedene Bodenzusammensetzungen und Mikroklimas vereinen. Dadurch sind sie hervorragend für die unterschiedlichen Rebsorten geeignet. Die Weinberge der Pares Balta werden seit 2004 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus kultiviert.
Bei Parés Baltà gibt es eine eigene Schafherde für die Düngung der Böden und es gibt auch eigene Bienenstämme, die die Bestäubung der Blüten fördern sollen. Ein eindrucksvoller Beweis für ein modernes, ökologisches Bewusstsein.
Bei Parés Baltà entstehen Winzerkunstwerke, die ihnen so schnell keiner nachmacht.
Inverkehrbringer: SinnesFreude, Waldstr. 27a, 82205 Gilching