Kategorie: | Rotwein |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Rioja |
Ort des Gutes: | Sa Vincente de la Sonsierra |
Weingut: | Bodega Classica |
Jahrgang: | 2009 |
Rebsorte: | Tempranillo, Graciano |
Farbe: | Violett mit kupferfarbenen Reflexen |
Lagerfähig: | bis ca. 2031 |
Trinktemperatur: | 14-16°C |
Verschluss: | Naturkork |
Die Reifung: | Im Barrique ausgebaut |
Der Boden: | Ton |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 13,5 %vol. |
Restzucker: | 2,7 g/l |
Gesamtsäure: | 4,69 g/l |
pH-Wert: | 3,65 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Komplexe Aromen von Kirsche, Brombeere und Satsuma gehen einher mit einer Spur steinigen Mineralität und würzigen Komponenten von Zimt und Vanille. Am Gaumen von mittlerem Körper mit pikantem Auftakt, einer animierenden Säure und einer straffen Tanninstruktur.
Passt gut zu rotem Fleisch, Wild, Braten, Gegrilltem, gereiftem Käse
Guia Penin: | 89 Punkte (Jg. 2008) |
Robert Parker / The Wine Advocate: | 92 Punkte (Jg. 2005) |
Jancis Robinson: | 16 Punkte (Jg. 2005) |
Bodega Classica liegt im Herzen der Rioja Alta, nahe des historischen Städtchen San Vincente de la Sonsierra, einer der Orte mit der längsten Weinbautradition.
Die Region bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der Tempranillo Rebe. Die Weinberge sind im Norden von den Toloño Bergen geschützt, das Klima im Süden wird durch den Fluss Ebro positiv beeinflusst.
Die Bodega befindet sich auf einem Hügel. Der Großteil der Räumlichkeiten befindet sich allerdings unter der Erde. Das ermöglicht eine schonende Weinproduktion mit Hilfe der Gravitation und eine natürliche Temperaturregulierung. Dies sorgt folglich für eine hohe Energieeffizienz.
Die Weine werden nach klassischen Weinbereitungsmethoden, aber unter der Verwendung neuster Technologien hergestellt. Über
5.000 Barriques aus primär französischer und etwas amerikanischer Eiche befinden sich im Besitz der Bodega. Das perfektioniert die Stilistik der Weine.
Die Weinkollektion Hacienda López de Haro ist klassisch, elegant und ausdrucksstark dabei aber sehr zugänglich. Somit sowohl für Weinkenner, als auch den Durchschnitts-Trinker ein vollkommener Genuss.
Inverkehrbringer: Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen, Deutschland