Kategorie: | Rotwein |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Somontano |
Ort des Gutes: | Salas Bajas |
Weingut: | Enate |
Jahrgang: | 2008 |
Rebsorte | Tempranillo, Cabernet Sauvignon |
Farbe | Dunkles Bordeauxrot m. bläulichen Reflexen |
Lagerfähig | bis ca. 2021 |
Trinktemperatur | 17-20°C |
Verschluss: | Naturkork |
Reifung: | Im Barrique ausgebaut |
Schönung: | Durch Eiweiß |
Der Boden: | Kalkstein, Sand |
Önologe: | Jesús Artajona |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 14,5 %vol. |
Restzucker: | 2 g/l |
Gesamtsäure: | 5,7 g/l |
pH-Wert: | 3,55 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Mineralische Nuancen mit dunkelbeerigen Noten werden von Kaffee- und Schokoaromen begleitet. Fülle und Eleganz mit dezenten Röst- und Karameltönen
Schmeckt zu Nudelgerichten mit Tomatensoße, kräftigen Gerichten vom Schwein und Rind (Braten mit dunklen Soßen, gegrilltem Fleisch), Wildgerichten, Hartkäse, Edelschimmelkäse
Concours Mondial de Bruxelles: | Gold (Jg. 2008) |
Concours Mondial de Bruxelles: | Gold (Jg. 2007) |
Mundus Vini: | Silber (Jg. 2007) |
Mundus Vini: | Silber (Jg. 2006) |
Guia Penin: | 87 Punkte (Jg. 2008) |
Guia Penin: | 88 Punkte (Jg. 2007) |
Guia Penin: | 88 Punkte (Jg. 2006) |
Guia Penin: | 89 Punkte (Jg. 2005) |
Guia Penin: | 87 Punkte (Jg. 2003) |
La Selección – Der große SpanienWeinPreis: | Silber (Jg. 2005) |
Decanter: | Bronze bei den World Wine Awards (Jg. 2004) |
Tempranillos al Mundo: | Goldmedaille (Jg. 2002) |
Wine Spectator: | 88 Punkte (Jg. 1999) |
Robert Parker / The Wine Advocate: | 88 Punkte (Jg. 1999) |
Enate ist einer der großen Namen wenn es um spanischen Wein geht. Die Bodega liegt in einer traditionsreichen Weinregion, dem Somontano.
Somontano bedeutet am Fuße der Berge, hier also wohl geschützt am Fuße der Pyrenäen.
Der Name der Bodega ist dem kleinen Dorf Enate entlehnt, das im Somontano, unweit von Barbastro liegt. Dort befindet sich der größte Teil ihrer Weinberge. Die Weine werden ausschließlich aus eigenem Rebgut erzeugt und die Weinberge nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Das Team der Bodega ist jung, hoch motiviert und bestens ausgebildet.
Enate hat von Anfang hohe Maßstäbe gesetzt. Das erklärte Ziel ist es, Weine für die Weltspitze zu machen. Jesus Artajona, einer der profiliertesten Weinmacher Spaniens, trägt einen Großteil dazu bei. Er hat in Bordeaux Weinbau studiert, dann auf verschiedenen Gütern im Bordeaux gearbeitet. Eines davon ist das namhafte Chateau Margaux. Seine Handschrift und sein Credo sind Weine, vom Terroir geprägt, mit weichen Tanninen und einer französisch anmutenden Stilistik. Weine mit Kraft und Vitalität, aber vor allem Weine mit großer Eleganz.
Von Beginn an spielt Kunst für Enate eine zentrale Rolle. Die Weine sind wahre Kunstwerke, jede Flasche ein Abbild zeitgenössischer Kunst. Daher hat Enate alle wichtigen lebenden spanischen Künstler gebeten, für sie zu malen.
Entstanden ist eine Kunstgalerie mit mehr als 100 Gemälden. Darunter finden sich alle großen Namen der zeitgenössischen spanischen Malerei wieder, wie Tapies, Chillida, Saura oder Torner. Um das künstlerische Erbe fortzuführen wird die Sammlung von jungen Künstlern komplettiert, Teilnehmer des Enate EnArte Awards.
Aus den Gemälden der Sammlung werden die Motive für die Etiketten der Weine ausgewählt. Diese Idee war entscheidend beim Bau der Bodega. Die architektonische Formensprache ist modern und von klassischer Einfachheit. Enate ist rundum ein Gesamtkunstwerk.
Das Weingut ist zertifiziert nach ISO 9001:2000, 14001
Inverkehrbringer: Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen, Deutschland