Kategorie: | Weisswein trocken |
Herkunftsland: | Argentinien |
Region: | Valle Calchaquí |
Ort des Gutes: | Cafayate |
Weingut: | Michel Torino Estate |
Jahrgang: | 2013 |
Rebsorte: | 100% Torrontés Riojano |
Farbe: | weiss |
Trinktemperatur: | 6-11°C |
Verschluss: | Naturkorken |
Die Reifung: | Im Barrique aus amerikanischer Eiche ausgebaut |
Winemaker: | Alejandro Pepa |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 13,9 %vol. |
Restzucker: | 3,45 g/l |
Gesamtsäure: | 6,3 g/l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Die Don David Weine sind elegante, komplexe Weine, die ihre Konzentration und Balance durch Weinberge erhalten, die allesamt älter als 20 Jahre sind.
Ein intensives blumiges Bouquet, mit deutlichem Rosenduft; dazu findet man Orangennoten und getoastetes Brot; die Säure ist gut eingebunden und im Abgang erfrischend.
Passt zu asiatischer Küche, intensiv gewürzten Vorspeisen, gegrilltem Fisch, Fisch mit Aromaten, Spargelgerichten, kräftigen Weichkäsesorten, tropischen Früchte, Apfel-Tarte
International Wine Challenge 2013: | Jhg. 2012: Trophy and GOLD |
China Wine & Spirits Award 2013: | GOLD |
Stephen Tanzer: | 89 Punkte |
Alle Trauben werden per Hand gelesen und selektiert; nur der Most aus der ersten Pressung wird verwendet; dieser Wein wird nach drei verschiedenen Techniken ausgebaut: 30% durchlaufen die Kaltmazeration; 60% die traditionelle Gärung und 10% des Weins werden drei Monate in kleinen amerik. Barriques ausgebaut.
Ein exzellentes Terroir und das einzigartige Mikroklima, in Verbindung mit ausreichend verfügbarem Wasser veranlassten David und Salvador Michel 1892 in Cafayate im Valle Calchaquí die Bodgega La Rosa zu gründen.
Durch die Heirat von David Michel mit der italienisch-stämmigen Gabriela Torino erhielt das Gut seinen aktuellen Namen.
Heute vereint es alte Traditionen und Kenntnisse mit der neuesten Technologie und den modernsten Weinbaumethoden.
Die Weinberge (720 ha) werden vom Weingut selber bewirtschaftet.
Ursprünglich bauten die Hogues Äpfel, Tafeltrauben und Hopfen an. 1974 stellten sie ein kleines Stück Land zur Seite, um zu sehen, ob die Lage für den Anbau von Weintrauben geeignet wäre. Das Ergebnis sprach für sich und fortan entwickelte sich Hogue zum führenden Weingut im Bundesstaat.
Noch heute sind die Hogue Brüder in Weinberg, Keller und Marketing des Betriebes tätig. Kellermeister ist seit 20 Jahren der im Napa Valley ausgebildete David Forsyth.
Weinberg:
Das Cafayate Tal liegt in der Provinz Salta in der nordwestlichen Ecke Argentiniens und gilt aufgrund seiner geringen Anbaufläche als Boutique- Anbaugebiet. Auf einer Höhe von 1700 – 2500 Metern über dem Meeresspiegel ist das Tal an 350 Tagen im Jahr der Sonne ausgesetzt.
Eine große Temperaturvielfalt zeichnet das Tal aus und steinige und sandige Böden, die von mineralischen Bergbächen bewässert werden, liefern alle notwendigen Nährstoffe.
Dank des trockenen und windigen Klimas bleiben die Rebstöcke auch ohne den Einsatz von Chemie gesund.
Jahrgang:
Ausgezeichnete Qualitäten sind für den Jahrgang 2013 zu verzeichnen.
Hohe Tag-Nacht-Temperaturschwankungen verlangsamten das Heranreifen der Trauben und der Erntebeginn verzögerte sich um zwei Wochen. Die lange und kühle Wachstums- und Reifeperiode führte zu höheren Säurewerten und somit zu mehr Frische, niedrigerem Alkoholgehalt und schöner Fruchtkonzentration in den Trauben.
Inverkehrbringer: Pacific Wine Company, Amperestrasse 3-5, 63225 Langen, Deutschland