Kategorie: | Weisswein trocken |
Herkunftsland: | Kalifornien |
Region: | Napa Valley |
Ort des Gutes: | Russian River Valley |
Weingut: | Francis Ford Coppola |
Jahrgang: | 2012 |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Farbe: | Weiss |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Verschluss: | Naturkork, Presskorken, TCA-behandelt |
Die Reifung: | Im Barrique aus französischer Eiche ausgebaut |
Önologe: | Corey Beck „Winemaker of the year 2012“ (IWSC) |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 14,5 %vol. |
Restzucker: | 3,6 g/l |
Gesamtsäure: | 5,9 g/l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Dieser Wein zeichnet sich durch einen besonders samtigen Körper aus; seine Aromen erinnern an Ananas, Guave, Geißblatt und Vanillecreme; am Gaumen kommen Anklänge von weißem Pfirsisch, Mandarine und Gewürznelke hinzu.
Passt zu Spargel- und Pilzgerichten, gegrilltem Geflügel, Rindfleischgerichten, Krabbenfleisch.
Gemüse mit kräftigerem Geschmack, überbacken oder mit reifem Käse braucht ebenfalls einen Chardonnay oder Grauburgunder.
San Francisco Chronicle Wine Competition 2014: | Gold |
Internation Wine & Spirits Competion 2013: | Jhg. 2011: OUTSTANDING SILBER |
Vielschichtig, ausdrucksvoll und körperreich. Die Chardonnay Trauben wurden in den frühen Morgenstunden gelesen, gefolgt von einer Ganztrauben-Pressung.
Der frisch gepresste Most durchlief die alkoholische Gärung im Holz. Danach wurde der Wein sieben Monate in 40% neuen und 60% 1-2 Jahr alten französischen Barriques ausgebaut.
Nach dem Erfolg seines Napa Valley Weingutes streckte der bekannte Regisseur im Jahr 2007 seine Fühler ins benachbarte Sonoma Valley aus. Dort erwarb er das ehemalige Château Sovereign Weingut und baute es aus.
Ganz neu ist hier seine Director´s Cut Serie. Im Filmgeschäft bedeutet der Ausdruck: dies ist der Film, so wie ihn der Regisseur gewollt hat, d.h. ohne Kürzungen durch Kinoverleiher, Fernsehsender etc. Und so sollen auch die Director´s Cut Weine unverfälscht zeigen, was Terroir und Kellermeister zum Ausdruck bringen wollten.
Alle Weine kommen aus dem Sonoma County. Das Etikett ist an eine grafische Erfindung des 19. Jahrhunderts, ein Zoetrop, das die Illusion bewegter Bilder aus statischen schafft.
Weinberg: Im Gegensatz zu den anderen Tälern Nordkaliforniens, verläuft das Russian River Tal zum Schluss direkt nach Westen, auf den Pazifik zu. Dies hat zur Folge, dass die kühlenden Nebel des Pazifiks weit in das Tal eindringen können und die Temperaturen stark abkühlen.
Ähnlich wie Ebbe und Flut strömen die kühlen Abendnebel in das Tal und liegen dort bis sie die Sonne gegen Mittag des nächsten Tages vertreibt. Für die Trauben hat dies eine langsame Reifung zu Folge, die Trauben hängen teilweise 15 – 20% länger als in anderen benachbarten Gebieten am Rebstock. So können sie voll ausreifen und aber gleichzeitig ihre natürliche frische Säure bewahren.
Die ertragsschwachen Böden sind gut drainiert und bestehen aus einer Mischung von sandigem Ton und geröllhaltigen Schwemmlandböden. Die Weine sind von einzigartiger Komplexität.
Jahrgang: Die Kalifornier sind allerorten hochzufrieden mit ihrer Ernte 2012. Gegenüber der geringen Produktion von 2011 ist die Erntemenge um mehr als 7% gestiegen, so dass die meist genannten Begriffe der Winzer sich zwischen „outstanding“ und „fantastic“ bewegen.
Aus dem Napa Valley und Sonoma wird von einer traumhaften Witterung mit milden Temperaturen berichtet, die eine späte Ernte mit hohem Mostgewicht erlaubte. Die Trauben konnten optimal ausreifen.
Inverkehrbringer: Pacific Wine Company, Amperestrasse 3-5, 63225 Langen, Deutschland