Kategorie: | Rotwein trocken |
Herkunftsland: | Chile |
Ort des Gutes: | Colchagua Valley |
Weingut: | Vina Siegel |
Jahrgang: | 2012 |
Rebsorte: | 100% Carmenere |
Farbe: | Dunkel-violett |
Lagerfähig: | bis ca. 2020 |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Verschluss: | Naturkorken |
Die Reifung: | Im Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut |
Liefereinheit: | 0,75 Liter |
Alkohol: | 14 %vol. |
Restzucker: | 2,25 g/l |
Gesamtsäure: | 5,3g/l |
Allergene: | enthält Sulfite |
In der Nase intensive Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere, Heidelbeere und Pflaume abgerundet durch dunkle Schokolade und angenehme Würze; am Gaumen eine ausgewogene Säurestruktur und runde, seidige Tannine
Passt zu Geflügel, Pasta, Gerichten mit Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch, würzigen Käsesorten
Berliner Weintrophy | GOLD |
Concours Mondial de Bruxelles | Jhg. 2011: GOLD |
Mundus Vini 2013 | Jhg. 2011: GOLD |
China Wine Award | 2013, GOLD |
Les Citadelles Du Vin &: | GOLD |
Guia Mujer y Vino de Ana Maria Barahona 2014: | 90 Pkt. |
Der Wein durchlief eine fünftägige Kaltmazeration, bevor die Gärhefe zugesetzt wurde; während der Gärung wurde er viermal täglich übergepumpt, danach verblieb der Wein noch zwei Wochen auf der Maische, wurde abgepresst und durchlief dann komplett die malolaktische Gärung; der Wein reifte 10-12 Monate in französischen und amerikanischen Barriques.
Die Familie Siegel erzeugt auf Ihrem ca. 600ha großen Weingut im Valle de Colchagua die Weinlinien San Elias, Crucero, El Crucero und Gran Crucero.
Alberto Siegel, Gründer und Besitzer des Weinguts studierte auf der Universidad Católica de Chile Landwirtschaft und Önologie. Nach einem kurzen Aufenthalt in Deutschland ging er nach Chile zurück und machte sich in San Fernando als Wine Broker selbständig. Nebenbei baute er seinen eigenen Betrieb auf, wo er in den letzten 15 Jahren ausschließlich Fasswein erzeugte, der aber so großes Ansehen genoss, dass er beschloss den Wein unter eigenem Namen zu vermarkten.
Weinberg:
Das Colchagua Valley liegt knapp 130 km südlich von Santiago. Es verläuft von Osten, wo es von über 4000 m hohen Bergen der Anden begrenzt wird, auf den kühlen Pazifischen Ozean zu. Das 120 km lange und durchschnittlich 30 km breite Tal zeichnet sich durch seine Bodenvielfalt und sein spezielles Klima aus: Die kühle Luft der Anden vom Osten und der kühlende Einfluss des Pazifik vom Westen sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht – daher wird es auch gerne mit dem Napa Valley Kaliforniens verglichen.
Jahrgang:
2011 ist gekennzeichnet durch kühle Temperaturen in der Vegetations- und Wachstumszeit. Der Sommer kam erst spät, sodass mehr als 20% Ernteverluste in allen Gebieten zu verzeichnen waren. Trotz der kühlen Wetterbedingungen entwickelten sich die Trauben gesund, konzentriert und farbintensiver, mit einem niedrigen Alkoholgehalt und einem höheren Säuregehalt.
Inverkehrbringer: Pacific Wine Company, Amperestrasse 3-5, 63225 Langen, Deutschland